In der folgenden craniellen Computertomographie (CCT) findet sich ein(e):
0,0,1,0
Wählen Sie die richtige Antwort. Es ist nur 1 Antwort möglich:
Bitte wählen Sie.
Bei der Subarachnoidalblutung findet sich Blut in den basalen Zisternen und den Sulci, welches im Akutstadium hyperdens erscheint. Diese entsteht durch Ruptur von Arterien, die innerhalb des Subarachnoidalraumes liegen. Ursache der Subarachnoidalblutung sind zerebrale Aneurysmen oder auch ein Schädel-Hirn-Trauma. Symptome sind: Plötzlicher schwerster vernichtender Donnerschlag-Kopfschmerz gefolgt von kurzzeitiger (oder auch länger anhaltender) Bewusstseinsstörung und Nackensteifigkeit (Meningismus). Die klinische Schweregradeinteilung erfolgt mit einer Skala nach Hunt und Hess (vergleichbar der GCS-Skala). Gefürchtete Folgen einer Subarachnoidalblutung sind zu Beginn der akute Hydrocephalus und die Rezidivblutung, nach einigen Tagen der zerebraler Vasospasmus u.U. mit der Folge eines zerebralen Insults.