Hirntoddiagnostik
1,1,1,1,1,1
Wählen Sie die richtigen Antworten:
Der Hirntod ist ein Zustand der irreversibel erloschenen Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstammes.
Entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist der Hirntod identisch mit dem Individualtod eines Menschen und erlaubt daher die Beendigung der intensivmedizinischen Therapie, insbesondere die Beendigung von zentral nervös sedierend wirksamer Medikation sowie aller Muskelrelaxantien. Bei hoher Dosierung erfolgt eine Spiegelbestimmung (Benzodiazepine, Barbiturate).
Untersuchungen, welche noch unter Sedierung den Hinweis auf einen Hirntod nahelegen sind: CCT, CTA, SSEP, AEP, nicht jedoch ein Nulllinien-EEG, denn letzteres kann auch pharmakologisch induziert werden, TCD (Pendelfluss, systolische Spikes, wenn allerdings kein Signalnachweis vorhanden war und ist, dann ist die TCD nicht verwertbar).
Ursachen für einen (eventuell nur zeitweiligen) Ausfall der Hirnfunktionen (z. B. Vergiftung o. a.) müssen jedenfalls ausgeschlossen sein.
Nach Beendigung der Analgesie, Sedierung u. Muskelrelaxation folgt mit einer entsprechensen Eliminations- bzw. Abbau-Wartezeit eine neurologische Untersuchung mit den dabei zu erwartenden Befunden: Areflexie des Hirnstamms (z. B. mittel- bis maximal weite und lichtstarre Pupillen, fehlende Schmerzreaktion im Trigeminusbereich, fehlender Lidschlussreflex, Puppenkopfphänomen, fehlender Schluck- und Hustenreflex), wobei autonome Reflexe auf Rückenmarksebene erhalten sein können. Im EEG muss nun eine Nulllinie (=„isoelektrisches EEG“) dokumentiert sein.
Der Verlust der Spontanatmung (Apnoe) wird mit einem Apnoetest (mittels O
2
-Insufflation in den Tubus bis der paCO
2
> 60 mmHg ansteigt, wobei darunter keine Spontanatmung registriert wird) dokumentiert. Im Unterschied zum Herzen, das auch ohne Kreislaufzentrum schlägt, ist die Atmung vom Atemzentrum abhängig, folglich müssen hirntote Patienten kontrolliert beatmet werden.
Bitte wählen Sie.
•
Dieser Link zeigt die richtigen Antworten an
•
Bitte um eine neue Frage
•
Homepage