Wählen Sie die richtigen Antworten:
Bitte wählen Sie.
Wenngleich zu Beginn das Schlagvolumen SV abfallen kann, führt die Volumengabe wieder zu einem SV ↑ und die Tachycardie lässt das Herzminutenvolumen CO = SV·HR i.d.R. deutlich über den Normwert in Ruhe ansteigen. Bisweilen könnnen sogar CO-Werte gemessen werden, welche nur unter maximaler physiologischer Belastung erreicht werden können. Ursache des septischen Schocks sind zahlreiche Krankheitserreger (grampositiven und gramnegativen Bakterien, seltener Pilze). Unterhalten wir dieser durch eine fehlgesteuerte Immunreaktion. Der septische Schock beinhaltet anhaltende Hypotonie definiert als die Notwendigkeit für Vasopressoren, um einen MAP ≥ 65 mmHg aufrechtzuerhalten und einen Serumlaktatspiegel > 18 mg/dl trotz ausreichender Volumenzufuhr. Durch Mikrothromben und infolge der Entzündungsreaktionen im gesamten Organismus kommt es zur Schädigung vieler lebenswichtiger Organe bis zum Multiorganversagen (ARDS, Nierenversagen, Leberversagen, Nebenniereninsuffizienz, ...). Blutkulturen und Kulturen anderer verdächtiger Körperflüssigkeiten sollten unverzüglich angelegt werden. Eine sehr schnelle anfangs empirische parenterale Antibiotikatherapie ist bereits beim Verdacht auf eine Sepsis essenziell und möglicherweise auch lebensrettend.
•• Homepage