Transthorakale Echokardiographie (TTE)
1,1,1,1
Wählen Sie die richtigen Antworten:
Bei der transthorakalen Echokardiographie wird das Herz durch Ansetzen des Ultraschallkopfes auf den Brustkorb untersucht.
Über die parasternale Schallkopfposition (meist über dem dritten bis fünften linken Zwischenrippenraum) kann die Längsachse und Querachse des Herzens eingesehen werden.
Über die apikale Schallkopfposition (meist über dem siebten bis neunten Zwischenrippenraum in der vorderen Axillarlinie) erhält man unter anderem einen 2-Kammer-Blick und 4-Kammer-Blick auf die Herzhöhlen.
Mit dem PW- und dem CW-Doppler wird zumeist von apikal die Blutstromgeschwindigkeit, insbesondere in den Klappen erfasst, um Klappenstenosen zu quantifizieren, aber auch um den Pulmonalarteriendruck zu bestimmen oder die diastolische Funktion des linken Ventrikels zu beurteilen.
Bitte wählen Sie.
•
Dieser Link zeigt die richtigen Antworten an
•
Bitte um eine neue Frage
•
Homepage