Der Herzschrittmacher dient der Behandlung von bradykarden oder tachykarden Herzrhythmusstörungen. Bei bradykarden Unregelmäßigkeiten übernimmt er durch elektrische Stimulation des Myokards eine Schrittmacherfunktion. Tachykarde Herzrhythmusstörungen hingegen können durch Überstimulation/Defibrillation in einen normalen Rhythmus überführt werden (implantierbarer Cardioverter-Defibrillator, ICD). Neue Herzschrittmacher ermöglichen eine Resynchronisation (kardiale Resynchronisationstherapie, CRT) der Herzkontraktion bei Herzinsuffizienz und nachgewiesener Asynchronie (Linksschenkelblock).