Transösophageale Echokardiographie (TEE)
1,1,1,1
Wählen Sie die richtigen Antworten:
Als TEE bezeichnet man eine spezielle Form der Echokardiografie, bei der die Ultraschallsonde in die Speiseröhre eingeführt wird.
Wegen der größeren Nähe zum Herzen erlaubt diese Methode dank besserer zeitlicher und räumlicher Auflösung eine genauere Beurteilung vieler Strukturen in und um das Herz.
Kardiologische Indikationen für eine TEE sind etwa die Suche nach kardialen Emboliequellen und Endocarditis, sowie die Beurteilung von Klappenpathologien, Vorhofscheidewand-Defekten, ...
Intraoperativ findet die TEE routinemäßig in der Herzanästhesie, bei Lebertransplantationen aber auch sonst bei kardiorespiratorischen Hochrisikopatiienten Anwendung.
Bitte wählen Sie.
•
Dieser Link zeigt die richtigen Antworten an
•
Bitte um eine neue Frage
•
Homepage